Jules Verne, Zürich
12 Bewertungen
Strasse / Nr.: Uraniastrasse 9, 8001 Zürich

ÜBERBLICK
Strasse / Nr.: Uraniastrasse 9, 8001 Zürich
Telefonnummer(n): 043 888 66 66
Webseite: http://www.jules-verne.ch
Beitrag schreiben
Es ist meine Firma
Sind Sie der Besitzer dieses Eintrages? Dann registrieren Sie sich bitte oder melden Sie sich mit Ihrem Konto an um Änderungen und Ergänzungen an Ihrem Eintrag vorzunehmen.
Beiträge zu Jules Verne in Deutsch
Überprüfung der Jules Verne von 16 Oktober 2008





Tolle Location, in die man sich aber entweder unter der Woche oder sonst rechtzeitig am Abend wagen - ansonsten wirds mehr als schwierig mit einem Platz. Das Essen habe ich noch nie probiert, es muss aber bei den saftigen Preisen gut sein... günstig sind die Getränke auch nicht, aber die Aussicht entschädigt für einiges.
Überprüfung der Jules Verne von 12 August 2008





Den Ort hier fand ich wirklich klasse, wobei ich ihn ohne einheimische Führung übrigens nie gefunden hätte. Man tritt in eine Brasserie ein, die schon selbst ein schön altmodisches, französisches Flair verströmt. Dort geht es dann in einen Aufzug. Dieser fährt nach oben, bis man sich dann über den Dächern der Stadt in einer ehemaligen Sternwarte befindet. Das passt dann auch gut zu Jules Verne, denn der Schriftsteller hat ja in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts schon Reisen zum Mond beschrieben. Während in Berlin Bars mit Aussicht erst seit wenigen Jahren in Mode sind, hat man hier das Prinzip offenbar schon seit Jahrzehnten entdeckt. Dafür scheint mir hier das Publikum nicht ganz so spannend zu sein. Für eine Bar ist das alles doch sehr bürgerlich. Aber möglicherweise wirkt sich die schöne Aussicht auch einfach nur negativ auf den Flirtfaktor aus. Preise nicht untypisch für Zürich. Qualität der Cocktails gut bis sehr gut. Service in Ordnung.
Überprüfung der Jules Verne von 01 August 2008





Nicht nur das Panaroma ist klasse, sondern auch das Essen und die Getränke und vor allem das Kulturprogramm. Diesem Beispiel sollten einige andere folgen!
Überprüfung der Jules Verne von 30 Mai 2008





Super Szene-Restaurant, geniales Essen, freundliches Personal...
Überprüfung der Jules Verne von 28 Mai 2008





schönste aussicht über zürich, gute Weine --!--
Überprüfung der Jules Verne von 21 März 2008





das jules verne: eine institution in zürich. früher verraucht und eine einfache beiz oben in der alten sternwarte. heute ein in-lokal. ich erinnere mich gerne an ein jahreswendfest, in dem die öffnungszeiten noch streng reguliert waren und wir dennoch dort oben gemeinsam mit der crew das neue jahr begrüssen konnten. und auch sonst ist die aktuelle bar immer wieder für gäste und neu-zürcher eine überraschung. schöne aussicht, gute weine. bis bald, jules verne...
Überprüfung der Jules Verne von 14 März 2008





Sehr schöner Spot. Tolle Aussicht, sehr romantisch. Das Restaurant im Parterre ist ebenfalls empfehlenswert.... relativ teuer jedoch....
Überprüfung der Jules Verne von 01 März 2008





Einfach nur klasse! Meiner Meinung nach der beste Blick über Zürich. Einziges Manko: Die Bar ist so klasse, dass sie leider auch (fast) immer sehr voll ist. Deshalb rate ich dazu, früh zu kommen - am besten tagsüber.
Überprüfung der Jules Verne von 18 Juli 2007





„Cologne meets Zürich“ oder „Wenn qype Insider zusammen Abenteuer bestehen“. Lange bevor wir uns mit dem qype-Virus infizierten, mischten wir den Club mit dem Papagei im Logo am Strand von Fuerteventura auf. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. In Zürich wieder aufeinander losgelassen, war es wie am ersten Tag: Bauchmuskelkater & Philosophieren bei Kaffee, Kuchen, Hopfen und Malz. Die Wiedereinführung in die schlechte Gesellschaft begann mit einem Brunch über den Dächern dieser Schweizer Partymetropole. Wohl dem, der eine Dachwohnung mit 2 Terrassen hat, Glückwunsch, Manni. Ich konnte davon profitieren und auch mein Talent beim Zubereiten eines exquisiten Rühreis (hat er gesagt!) unter Beweis stellen. Eine gute Basis für einen Shopping-Trip durch dieses beeindruckend saubere Städtchen. Natürlich gibt es auch hier die üblichen Verdächtigen: Starbucks, McD., usw. Es dauerte jedoch nicht lange bis zum ersten Highlight: die ehemalige Sternwarte „Jules Verne“. Es war zwar nicht ganz einfach, den Eingang zu finden, aber Manfred war sich nicht zu schade, seine Einbürgerung in die Schweiz durch das Ansprechen von 2 Security-Beamten zu gefährden. Diese gaben uns dann mit etwas Überwindung doch noch den Hinweis, den Eingang des Cafés nebenan zu probieren – Bingo. Dort konnte man beim zweiten Hinschauen am Boden stehend ein Schild mit dem entsprechenden Hinweis lesen. Und so standen wir auch schon vor dem Aufzug, der uns zu unserem eigentlichen Ziel führen sollte. Beim Ausstieg aus demselben wurden wir für alle Mühe reich belohnt: eine spektakuläre Aussicht tat sich auf. Petrus hatte es ebenfalls gut gemeint und so fanden wir uns Minuten später mit einem Glas „Hürlimann“ frisch vom Fass (Zisch! Lecker!) und einem Klosterbräu über Zürich schauend wieder. Ein Panoramablick vom Feinsten. Zum Bier gibt es salzige Erdnüsse und auch sonst allerhand Feines zu schnabulieren. Das Lokal spiegelt beim Interieur seine ursprüngliche Bestimmung wider, und man wird des Schauens nicht müde. Birgit hat gesagt, dass die Cocktails hier auch sehr gut sind…Und Birgit kennt sich aus. Ich sehe es sofort vor mir: Cocktails im Mondschein und man möchte gar nicht mehr weg. Zürich, mon amour, je reviens! Aufwiederlurge! ;-)
Überprüfung der Jules Verne von 10 Mai 2007





Eben war eine richtig gute Freundin zu Besuch, die Birgit. Wir haben zusammen gekocht, lecker gegessen und ein gute Flasche Rotwein genossen. Und während wir so über die alltäglichen Kleinigkeiten und grossen Gefühle reden, fällt so ganz nebenbei der Tipp: Hoch über den Dächern von Zürich mit einmaligen Panoramablick, im Haus der Sternwarte, da ist es ... die Panoramabar Jules Verne ... da musst Du hin. Und ihr könnt darauf wetten, Birgit würde mir nie einen schlechten Tipp geben. -- Nachtrag einige Wochen später ... Unsere Qype-Insiderin Verve, ein Vorbild an Humor und gutem Geschmack (Stichwort Rührei, grins) hat es mal wieder auf den Punkt gebracht. Das Jules Verne, oben in der ehemaligen Sternwarte, war selbst für einen inzwischen eingeschworenen Zürcher wie mich ein sichtbar schönes Erlebnis. Und das sage ich nicht nur um in vier Jahren auch wirklich eingebürgert zu werden. Ich sage das in der Hoffnung bald als Stammgast betrachtet zu werden, damit ein Blick Richtung Tresen reicht um an sein 'Hürlimann' zu kommen, grins. Wie Verve schon erwähnt hat war der Einstieg in die Sternwarte nicht durch den Einsatz von gesundem Menschenverstand zu finden, denn die Fahrstuhltür befindet sich in der Brasserie Lipp, links nebenan. Raus aus dem Fahrstuhl, die letzten zwanzig Treppen zu Fuss und oben wird man spontan von einer Leuchturmatmosphäre eingefangen. Ein runder Tresen und einige kleine Tische darum verteilt. Nicht gerade üppig der Platz aber wow, was für eine Aussicht und das mitten in Zürich, nahe der Altstadt. Ich, nein wir sind begeistert. Hey Verve, komm bald mal wieder, spätestens im August zur Street Parade. Gruss Manni
Schreiben Sie Ihre Meinung über Jules Verne
* Pflichtfelder
Veranstaltungen in Zürich
APR
24
APR
24
Nordamerika Native Museum, Indianer und Inuit Kulturen
Seefeldstrasse 317, 8008 Zürich
APR
24
Hauptbahnhof SBB
Bahnhofplatz, 8001 Zürich
APR
24
Beliebte Kategorien
- Zahnarzt
- Hotels
- Massagen
- Nachtleben
- Wohnungseinrichtungen
- Tierarzt
- Reinigungsfirma
- Versicherungen
- Allgemein Arzt
- Fusspflege / Pediküre
- Reisebüros
- Treuhandbüro
- Autogaragen
- Akupunktur
- Lebensmittel
- Restaurant
- Takeaway
- Tanzschulen
- Transportunternehmen
- Nachtleben
- Coiffure
- Geschenke
- Architekten
- Boutiquen
- Fitness Studio
- Bäckereien
- Maler
- Kosmetik Salon
- Bars
- Fahrrad Händler